Biostimulanzien

Biota Amino

Biota Amino ist ein flüssiger organischer Dünger, der das Wachstum und die Entwicklung der grünen Pflanzenteile unter rauen Bedingungen stimuliert. Das Ziel von Biota Amino ist es, das Wachstum der Pflanzen und damit die Qualität und Quantität der Produktion zu stimulieren.

Aufgrund seines natürlichen Ursprungs enthält es eine hohe Konzentration an Stickstoff, Aminosäuren und organischen Stoffen. Außerdem enthält es Biostimulanzien wie Polysaccharide, Betaine, Proteine, Enzyme, Auxine und Vitamine. Die Verwendung von Biota Amino wirkt sich sowohl auf die Pflanzenqualität als auch auf die Bodenstruktur positiv aus und ist für die Blattanwendung und Bewässerung geeignet.

Die Pflanzenqualität wird durch die hohe Konzentration an freien L-Aminosäuren verbessert. Aminosäuren und Polysaccharide verbessern die strukturelle Entwicklung der Pflanze und ihre Energiereservekapazität. Das Aminogramm wurde entwickelt, um die Zellteilung, die metabolische und enzymatische Aktivität und die Widerstandsfähigkeit gegen Stressbedingungen zu stimulieren. Dieser Stress kann durch Wetterbedingungen, Schäden oder phänologische Phasen verursacht werden.

Die organischen Stoffe und Fulvosäuren tragen zu einer besseren Bodenstruktur bei. Dadurch wird der Boden besser belüftet, kann Feuchtigkeit besser halten, hat eine höhere Kationenaustauschkapazität und benötigt weniger Dünger.

Biota Amino wird vollständig aus pflanzlichen Stoffen hergestellt und ist für die Verwendung im europäischen ökologischen Land- und Gartenbau zugelassen. Die Inhaltsstoffe werden teilweise aus landwirtschaftlichen Abfällen gewonnen. Aufgrund des natürlichen Ursprungs kann der Nährstoffgehalt variieren.

Composition
Gesamt-Stickstoff (N) 8.4%
Organischer Stickstoff 4.1%
N-NH4 4.0%
Organisches Material 60%
Organischer Gesamtkohlenstoff 30%
Humus-Extrakt 23%
Freie Aminosäuren 13%
Poly-Saccharide 6.2%
Properties
Farbe Dunkelbraun
pH 5.5 - 7.5
Dichte (kg/l) 1.26 - 1.28
Packaging
Flasche 0.25, 0.5, 1
Kann 10, 20
Trommel 220
IBC 1000
Storage

Dunkel und trocken bei 10 – 25 °C lagern.

Haltbarkeit 1,5 – 2 Jahre.

Benefits
  • In der Pflanze:
    • Höhere Produktivität und Erntequalität
    • Verbessertes Pflanzenwachstum
    • Erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Stressbedingungen
    • Größere Früchte von höherer Qualität
    • Besseres Wurzelsystem
    • Höhere zelluläre Teilung
    • Bessere metabolische und enzymatische Aktivität
  • Im Boden:
    • Verbessert die Bodenstruktur
    • Verbessert die Bodenbelüftung
    • Bessere Nährstoffaufnahme
    • Bessere Feuchtigkeitsspeicherung
    • Geringerer Verbrauch von anderen Düngemitteln
Application

Es ist ratsam, immer einen Experten einen Düngeplan erstellen zu lassen und mit einer Testausbringung zu beginnen. Bei falscher Anwendung kann keine Garantie übernommen werden. Die besten Ergebnisse werden durch Bewässerung erzielt. Biota Amino kann immer angewendet werden, außer während der Blütezeit oder im Falle einer Pilzinfektion.

ANWENDUNG DOSIERUNG DOSIERUNG
BLATTANWENDUNG 2 -3 ml/Liter
IRRIGATION DRIP 5 – 10 Liter/ha Alle 7-15 Tage
GEZIELTE BEHANDLUNG 20 Liter/ha Unter hohen Stressbedingungen
CROP ANWENDUNG
Mais Alle 7-10 Tage vom Austrieb bis zur Blüte. Verwenden Sie es, wenn eine Stickstoffdüngung erforderlich ist.
Baumwolle Alle 15 Tage vom Austrieb bis zur Blüte. Verwenden Sie es bei Bedarf zur Stimulierung der Ernte (Stress).
Zitrusfrüchte und Obstbäume 4 Anwendungen: 2 beim Austrieb und 2 während der Knospenbildung.
Gemüse und Schnittblumen 4 – 6 Anwendungen ab Beginn der Ernte, abhängig von Stress und Entwicklung.
Weinrebe und Olive Anwendung vor der Blüte und bei Bedarf zur Stimulierung der Ernte (Stress).
Downloads

Aufgrund unterschiedlicher regionaler Bestimmungen wenden Sie sich bitte an uns, um die für Ihren Standort geltenden Dokumente zu erhalten.

Certifications
Icon
FiBL Amino

Demeter Germany
Demeter International
Ecovin Germany
FiBL Inputs list for the organic agriculture in Germany, resp. FiBL Inputs list for organic processing
Gäa Germany
Naturland Germany
Reg. (EC) 834/2007

Icon
Control Union EU Inputs

Control Union Certifications Standards on Inputs (based on EEC 834/2007 and 889/2008)

Icon
Control Union NOP Inputs

Control Union Certifications Standards based on the National Organic Program of the US Department of Agriculture

    Aminogram

    Alanin

    Asparaginsäure

    Cystein

    Phenylalanin

    Glutaminsäure

    Glycin

    Histidin

    Isoleucin

    Leucin

    Lysin

    Serin

    Threonin

    Tyrosin

    Valine